Deutscher Kinderschutzbund - Landesverband Berlin

Du beschäftigst dich gerne mit Kindern und möchtest dich darum bemühen ihnen einen besseren Start in die Zukunft zu ermöglichen? Dann ist der DKSB in Berlin vielleicht genau der richtige Ansprechpartner für dich ...
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) ist offen für alle Menschen, die sich gerne für Kinder engagieren: Der Schwerpunkt liegt im Kinderschutz, in den Kinderrechten (z.B. Einführung der Kinderrechte in das Grundgesetz) und der Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien (z.B. Bekämpfung der Kinderarmut sowie der Vernachlässigung und Gewalt gegenüber den Kindern).
Gegründet wurde der Kinderschutzbund im Jahre 1953 von einem Hamburger Arzt namens Fritz Lejeune. Erstmals erhielt der Verband nur wenig Aufmerksamkeit doch heute besitzt der DKSB über 50.000 Mitglieder, besteht aus 430 Ortsverbänden und 16 Landesverbänden. Somit ist der DKSB der mitgliedsstärkste Kinderschutzverband in ganz Deutschland.
Wenn du dich dort gerne ehrenamtlich engagieren und dich für das Wohlbefinden der Kinder einsetzen möchtest, dann solltest du dich für weitere Informationen direkt beim Kinderschutzbund in Berlin durchmelden!
Hinweis: Das Team von ehrenamtssuche.de hält die obere Organisation für eine empfehlenswerte Institution und hat den Beschreibungstext zum Zeitpunkt der Erstellung nach bestem Wissen und Gewissen verfasst! Weitere Informationen erhalten Freiwillige beim Ansprechpartner vor Ort ...