Heilsarmee - Einrichtung Berlin, Evangeline-Booth-Haus

Falls du auch das Leid der ärmsten Menschen hier in Berlin bekämpfen möchtest, eine Uniform nicht nur aus optischen Gründen trägst und dabei trotzdem die Heilsarmee anständig repräsentieren kannst, dann werden dich die folgenden Informationen sicher interessieren.
Die Heilsarmee ist eine christliche Freikirche, welche ehrenamtlich engagierte, verantwortungsbewusste Personen sucht. Die Tätigkeiten belaufen sich auf ein weitreichendes Spektrum, wie christliche Verkündigungen sowie Sozialarbeiten (u.a. Obdachlosenfürsorge, Fürsorge gegenüber Kindern, Älteren sowie Alkoholkranken und Behinderten). Aber auch Katastrophenhilfe und Gefängnisfürsorge sind Teil des Aufgabenbereichs. Dadurch wird ersichtlich, dass es sich hierbei um ein zeitaufwändiges Bestreben handelt!
Am 2 Juli 1865 gründete William Booth zusammen mit Freiwilligen aus verschiedenen Kirchen die christliche Erweckungsgesellschaft. Der Name wurde anfangs mehrmals gewechselt und trägt seit dem Jahr 1878 den Namen "Die Heilsarmee". Zudem wurde die Organisationsform militärisch strukturiert, u.a. durch die Einführung von Rängen, Uniformen und Symbolen.
Wenn du gerne Teil der Heilsarmee in Berlin werden und noch genauere Informationen erhalten möchtest, dann nimm am besten gleich Kontakt mit dieser Organisation auf!
Hinweis: Das Team von ehrenamtssuche.de hält die obere Organisation für eine empfehlenswerte Institution und hat den Beschreibungstext zum Zeitpunkt der Erstellung nach bestem Wissen und Gewissen verfasst! Weitere Informationen erhalten Freiwillige beim Ansprechpartner vor Ort ...