Falkenseer Tafel e. V.

Du bist engagiert und hilfst gerne deinen Mitmenschen? Du scheust dich nicht davor auch mal etwas mit anzupacken? Dann ist die Tafel Falkensee vielleicht genau das richtige für dich! Du fragst dich, wie das wohl genau funktionieren soll?
Die Grundidee der Tafel liegt in der Verteilung von Lebensmitteln an hilfsbedürftige Menschen aller Altersgruppen. Dabei benötigen wir deine Hilfe beim Aufbau der Stände sowie beim verteilen der Lebensmittel. Wenn du einen Führerschein hast, dann kannst du uns auch beim Fahrdienst unterstützen. Im letzteren Fall kümmerst du dich um den Transport der Lebensmittel, indem du mit einem Lieferwagen zu diversen Händlern rausfährst.
Die Gründung der ersten Tafel reicht noch gar nicht so lange zurück. 1993 startete unter der Führung von Sabine Werth die erste Tafel. Nach einem sehr erfolgreichem Start gibt es mittlerweile über 900 Tafeln in ganz Deutschland. Mit über 60.000 ehrenamtlichen Helfern sind die Tafeln bundesweit eine der größten sozialen Bewegungen. Getragen werden diese, je nach Region, von den unterschiedlichsten Organisationen (z.B. Rotes Kreuz, Caritas, Diakonie...)
Wenn du sofort Menschen helfen möchtest ohne langwierige Ausbildungen zu absolvieren, dann nimm am besten gleich Kontakt mit der Tafel in Falkensee auf.
Hinweis: Das Team von ehrenamtssuche.de hält die obere Organisation für eine empfehlenswerte Institution und hat den Beschreibungstext zum Zeitpunkt der Erstellung nach bestem Wissen und Gewissen verfasst! Weitere Informationen erhalten Freiwillige beim Ansprechpartner vor Ort ...